
Ich darf pro Jahr mehr als 20 Hochzeiten begleiten und darf euch heute mal eine kleine Hochzeitsreportage aus Kulmbach vorstellen. Genauer gesagt geht es um die standesamtliche Trauung von Stephanie & Daniel im Kulmbacher Rathaus.
Standesamtliche Hochzeit in Kulmbach - Part 1
Ich bin mit Reportagen groß geworden und habe mittlerweile über 300 Hochzeiten fotografiert. Viele meiner Brautpaare starten klassisch mit der standesamtlichen Trauung und dann geht es ein paar Wochen später mit der großen Feier weiter. Der erste Fototermin von Stephi & Daniel war ihre standesamtliche Trauung im Kulmbacher Rathaus. Es folgen noch zwei weitere Termine, dazu später mehr.
Ablauf einer standesamtlichen Hochzeit
Ab zur standesamtlichen Hochzeit
Bei der standesamtlichen Hochzeit von Stephi & Daniel sind wir mit der Trauung im Kulmbacher Rathaus gestartet. Wir haben uns vor dem Rathaus getroffen und sind gemeinsam mit der Familie und den Gästen in den wohl mit schönsten Trausaal in Franken gezogen. Der Sitzungssaal im Kulmbacher Rathaus ist in Sachen Wedding schon lange kein Geheimtipp mehr.
Ich liebe es, wenn es langsam ernst wird. Bei einer klassischen Hochzeitsreportage kann ich als Fotograf in der „heißen“ Phase bereits schon tolle Szenen festhalten. Die Nervosität des Brautpaars steigt langsam und dabei kann man schon dein ein oder anderen emotionalen Moment festhalten. Im Fall von Stephi & Daniel war es die Bräutigameltern die etwas zu spät kamen.
Aber genau diese Momente, machen eine Hochzeitsreportage so außergewöhnlich und spannend. Sie wirken im ersten Moment lästig, aber genau das sind die Momente die den Tag so außergewöhnlich und trotzdem spontan werden lassen.
Die Trauung
Sofern das Brautpaar den Weg in den Festsaal geschafft hat, geht es mit der eigentlichen standesamtlichen Hochzeit los. Je nach Standesbeamten dauert diese Zeremonie ca. 30 Minuten. Ich als Hochzeitsfotograf stehe dabei aber nicht nur an der Seite des Brautpaars, vielmehr arbeite ich dezent im Hintergrund und versuche für das Brautpaar alle emotionalen Moment festzuhalten. Schließlich versuche ich alle Motive einzufangen, die das Brautpaar nicht sieht.
Must Have Momente
Bei einer standesamtlichen Trauung muss ich als Fotograf eigentlich „nur“ zwei Momente festhalten. 1. Ringanstecken 2. erste Kuss als Ehepaar – that´s it. Das ist die offizielle Variante! Ich habe natürlich auch den Anspruch diese zwei Momente festzuhalten, aber das Geschehen um diese zwei Motive sind mir genau so wichtig. Was machen die Gäste, was sind die Kleinigkeiten, die die Hochzeitsreportage besonders machen können. Das können Zärtlichkeiten oder Blicke sein, alles ist wichtig.
Während der Trauung versuche ich all diese kleinen Möglichkeiten zu nutzen, damit das Brautpaar eine möglichst große Anzahl von unterschiedlichen Moment bekommt. Oberste Regel dabei ist natürlich, möglichst wenig den Ablauf zu stören. Die meisten Gäste lassen sich nicht gerne fotografieren, um trotzdem schöne Bilder zu bekommen muss man schon ein bisschen tricksen. Dabei ist die Technik natürlich ein entscheidender Faktor!
Der Auszug aus dem Rathaus
Nachdem die Trauung vorbei ist, begeben sich meistens alle Gäste nach Draußen. Dort wartet dann schon das Spalier auf das Brautpaar. Rein aus der Erfahrung lassen sich beim Auszug aus dem Standesamt immer gute Bilder schießen. Die Anspannung des Brautpaars ist weggeblasen und die Freude über das Spalier und die weiteren Gäste ist groß. Genau diese zwei Sekunden sind immer ein Motiv wert.
Während der Gratulationen lassen sich tolle Momente einfangen. Die Stimmung ist locker und die Motive sind spontan. Dabei muss ich als Hochzeitsfotograf eigentlich wenig machen, nur dort sein, wo gerade etwas schönes passiert. Hierbei werde ich immer zum Schatten des Brautpaars, aber natürlich immer schön dezent im Hintergrund.
Nach den Gratulationen versuche ich immer Gruppenfotos von den Gästen und natürlich auch von den Spalierteilnehmern zu machen. Denn man sollte schon festhalten, wer alles zur standesamtlichen Trauung gratuliert hat. Am Kulmbacher Rathaus nutze ich dafür immer die Treppe oder die kleinen süßen Gassen rundum das Rathaus.
Hochzeitsfotos von Stephi & Daniel
Was fehlt noch für eine tolle Reportage?! Na klar, die Hochzeitsfotos vom Brautpaar. Ich muss immer schmunzeln, wenn die Brautpaare in der Besprechung erzählen, dass sie keine gestellten Hochzeitsfotos möchten. Dass gestaltet sich immer etwas schwierig, aber auch ich habe immer den Anspruch während des Fotoshootings noch ein paar Schnappschüsse zu fotografieren.
Generell muss man aber auch immer ehrlich sein, dass Hochzeitsfotos die während eines Fotoshootings entstehen immer gestellt sind. Es kommt nur darauf an, wie der Fotograf mit dem Brautpaar arbeitet und wie locker er die Situation gestaltet. Für mich ist das eigentlich der wichtigste Punkt bei einem Fotografen. Schaut doch mal bei diesem Blogbeitrag ins Sachen Buchung eines Fotografen für eure Hochzeit vorbei.
Hochzeitsfotos rundum das Kulmbacher Rathaus
Jetzt heißt es Gas geben, ein Shooting sollte nicht länger als 60 Minuten dauern. Denkt ein bisschen an eure Gäste, sie sollten nicht ewig alleine sein. Wenn ihr spezielle Motive wünscht, dann braucht ihr ein After Wedding Shooting. Wir starteten mit ein paar Aufnahmen rund um das Rathaus und dann ging es ab Richtung alte Stadtmauer. Das Fotoshooting endete dann in der Zunftstube!
Bei den eigentlichen Motiven fotografiere ich natürlich das Brautpaar. Aber auch Einzelaufnahmen von Braut und Bräutigam sind wichtig. Ebenso kleine Details wie Schuhe oder Accessoires sind ein Foto wert. Das wichtigste ist aber, dass das Brautpaar immer Spaß beim Shooting hat. Das Entertainment sollte immer stimmen!
Kleiner Tipp: Hochzeitsmagazin
Wer von euch alles in einer kleinen Lektüre lesen möchte, für den habe ich genau das Richtige. In meinem Magazin habe ich euch nochmal alles wichtige für meine Paare zusammengeschrieben. Wer von euch an einer Reportage hat, der darf sich gerne bei mir melden.
Wer keine Bilder oder Storys verpassen möchte, der sollte mir auf Instagram, Facebook & Pinterest genau wie in Xing und LinkedIn. Ich darf mich bei Stephi & Daniel nochmal für die tolle Hochzeitsreportage bedanken und natürlich, dass ich die Bilder euch zeigen kann. Und ich kann euch jetzt schon sagen, dass war lange noch nicht alles! Es folgt noch die kirchliche Trauung und ein ganze besonderes Shooting im Studio!
Euer Max
P.S. Dieser Blogbeitrag handelt von der Hochzeit von Stephi und Daniel in Kulmbach