Skip to main content

Fotograf Max & Model Larissa – 10 Jahre später

Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach

Fotograf Max, Model Larissa und der Zeitpunkt 2025! Ich bin etwas erschrocken als ich von Larissa die Nachricht bekommen habe. Der Anhang: Ein Foto von einem Fotoshooting, dass wir vor genau 10 Jahren noch ganz schön grün hinter den Ohren geshootet hatten. Aber hey, damals schon ein richtig cooles Model und wenn der Fotograf es auch noch kann, dann schreit es nach einer Wiederholung!

2015 - 10 Jahre

Ihr kennt es bestimmt selber, wenn ihr auf diesem Facebook diese Reminder angezeigt bekommt, was ihr vor xy-Jahren gemacht habt. So ging es Larissa auch! Es wurde ihr der „Corner-Shot“ angezeigt. Dieses Foto entstand genau vor 10 Jahren.

Fotograf-Model-Setcard-Nürnberg-München-Stuttgart-Köln-Berlin-Hamburg-Berlin-Dresden-Erfurt-Fotostudio

Fotograf und Model waren damals natürlich noch ein bisschen jünger, aber ich denke, dass sich das Foto durchaus noch sehen lassen kann. Da habe ich als „Fotograf“ andere „Bildleichen“ auf div. Festplatten! Aber ich muss sagen, dass es natürlich immer toll ist, eine gewisse Qualitätsentwicklung über die Jahre hinweg zu sehen.

Lerne mit Max

Hier muss ich einen kleinen Exkurs in Sachen Fotokurse einbauen. Ich selber habe mir alles selber beigebracht und gebe dieses Wissen auch in Rahmen von Workshop weiter. Wer von euch Interesse hat, kann sich gerne mal meine Fotokurse anschauen.

Der Coach – Fotograf Max Hörath

Was machen wir?

So zurück zu unserm Shooting! Wir haben uns also über unsere damalige Arbeit gefreut und haben kurzerhand beschlossen einfach mal wieder zu shooten. Doch was machen wir? Da ich immer irgendwelche Accessoires im Studio liegen habe viel mir kurzerhand ein, dass ich noch eine neue Folie im Angebot hatte.

Viele von euch werden jetzt denken, was zum Geier meint er mit einer Folie? Naja es ist jetzt keine klassische Malerfolie (obwohl die auch sehr cool ist), sondern eine Chromfolie. Ich denke ursprünglich verwendet man solche Folien glaube ich in der Autofolierung.

Chromfolie als Hauptaccessoire

Wenn ich ein freies bzw. ein sog. Tfp-Shooting mache, dann immer aus einem Grund: Ich möchte etwas ausprobieren! Eine Folie klingt im ersten Moment super simpel, aber weit gefehlt! Durch die unterschiedliche Reflexion des Lichtes, ist es eine echte Herausforderung mit der Lichtsetzung!

Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach

In meinen Workshops empfehle ich immer mit einem einfachen Motiv zu starten. Als Fotograf sollte man zu Beginn eines Shootings erst einmal ein Gefühl für das Set aufbauen. Wie reagiert die Folie auf das Licht? Wo muss ich das Model positionieren? Was für eine Pose soll das Model zeigen? All diese Fragen, spielen eine wichtige Rolle!

Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach

Beim ersten Set haben wir ein schwarzes Outfit gewählt. Wir wollten einen edlen Look der gut mit der Folie harmoniert. Wir stellten aber sehr schnell fest, dass die Folie nach etwas gewagterem schreibt. Also Dessous und eine krassere Pose! Und schon habt man einen total anderen Look. Sexy und erotisch in Kombination mit einem sehr interessanten Licht.

Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach

Bei der ersten Serie habe ich gezielt zu einer harten Lichtquelle gegriffen. Eine Softbox hätte zu soften und weichen Look kreiert. Das harte Licht in Kombination mit den harten Schatten unterstreicht den Look perfekt. Absolutes Muss in diesem Fall ist jedoch die gezielte Anleitung von Larissa, denn wenn sie die falsche Körperhaltung einnimmt, kann dies nach hinten los gehen.

Jetzt wird es bunt

Beim nächsten Setdesign wurde es dann bunt! Zusätzlich zum harten Licht, kamen noch Farbfolien zum Einsatz. Diese Folien werden vor dem Blitzaufsatz gesteckt und ermöglichen so die Kolorierung des Lichts. Viele Referenzen im Netz verwenden diesen Look bei der Verwendung der Folie.

Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach

Es war gar nicht so einfach zwei Farben in das Set zu bauen. Je nach Standort des Lichtes reflektierte die Folie unterschiedlich stark. In diesem Fall muss man auch die jeweilige Lichtleistung des Blitzes permanent anpassen.

Jetzt wird es mystisch

Ich als Fotograf bin immer auf der Suche bzw. eher der Jagd nach neuen coolen Bildideen. Eher durch Zufall ist uns das letzte Set des Session in die Hände gefallen. Durch eine Fehler des Blitzes, brannte nur der hintere Blitze ab. Lustigerweise entstand dadurch ein total cooler Gegenlichtlook.

Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach
Fotograf Fotostudio Videograf Max Hörath aus Kulmbach

Durch dir warme Lichtstimmung entsteht ein toller sinnlicher Look, den Larissa mit ihren tollen Posen noch verfeinert hat. Für einen Fotografen immer toll mit so einem Model zu shooten. Mal schauen, ob das nächste Fotoshooting wieder erst in 10 Jahren stattfindet?! Ich hoffe nicht! Vielen Dank an Larissa!

Wer keine Bilder oder Storys verpassen möchte, der sollte mir auf InstagramFacebook & Pinterest genau wie in Xing und LinkedIn.

Euer Max

P.S. Dieser Blogbeitrag handelt von einem Fotoshooting mit Larissa

Was steckt hinter Max Hörath Design? Kreativität, Engagement, Komeptenz und jede Menge Leidenschaft! Über mich – Steckbrief: Alter: 88er Baujahr Wohnort: Kulmbach Arbeit: Max Hörath Design Ausbildung: Veranstaltungskaufmann in der Stadt Kulmbach Studium in Ansbach Studiengang: Multimedia & Kommunikation (MuK) seit 2011 Hobbies: Schwimmen, Radfahren, Klettern, Web, Fotografie, Animationen, Reden Zukunftspläne: Multimedia Agentur